Entspannungstechniken gehören zur Hatha Yoga Praxis genauso dazu wie Asanas und Pranayama. Der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung ist es, der uns zu unserer inneren Mitte führt.
Dies ist die klassische Rückenentspannungslage, unverzichtbar als Abschluss der Yogapraxis, aber auch gut geeignet zum Nachspüren zwischen den einzelnen Übungs-Sequenzen:
Komme in die Rückenlage, unterstütze bei Bedarf Nacken und Knie mit einer zusammengerollten Decke.
Öffne die Beine etwa hüft-bis mattenbreit, lasse sie aus den Hüftgelenken entspannt zur Seite sinken. Entspanne die Füße in den Fußgelenken und lasse sie locker zur Seite sinken. Lege die Arme seitlich etwas abgewinkelt vom Körper ab, die Handflächen zeigen zur Decke, die Finger sind in ihrer natürlichen Krümmung ganz locker eingerollt.
Schließe die Augen, entspanne Kiefer und Stirn und zieh Dich ganz in Deinen inneren Raum zurück.
Atme einige Male ganz tief und ruhig in den Bauchraum. Spüre, wie sich einatmend Deine Bauchdecke hebt und lasse Dich mit jedem Ausatmen etwas mehr in den Boden sinken.
Bleibe bewegungslos und ziehe nach und nach die Wahrnehmung aus Deinem Körper zurück. Bleibe aber innerlich ganz wach.
Verweile so einige Minuten (3 bis 15 min).
Um die Stellung zu verlassen, räkele Dich zunächst genüsslich in alle Richtungen, drehe Dich dann in die Seitenlage und verweile hier noch einige Atemzüge, bevor Du Dich wieder aufrichtest.
- auch bekannt als Yoga Mudra, Balasana oder Kindshaltung - ist eine regenerierende, stabilisierende und harmonisierende Ausgleichshaltung, besonders gut geeignet zum Nachspüren nach Umkehrhaltungen und Rückbeugen.
Stelle im Fersensitz Deine Hände vor den Knien auf, dehne zunächst den Rücken genüsslich in die Länge und lass dann die Hände weit nach vorn gleiten und den Bauch auf die Oberschenkel sinken.
Lege die Stirn am Boden oder auf einem Kissen ab, lege dann die Arme zurück neben den Körper, so dass die Hände neben den Füßen liegen. Die Handflächen zeigen nach oben, die Schultern hängen ganz entspannt.
Entspanne die ganze Rückseite Deines Rumpfes, entspanne Deine Bauchorgane und atme tief und ruhig in Rücken und Bauchraum. Verweile mindestens eine Minute in dieser Position.
Um die Haltung zu verlassen, stell die Hände neben den Knien auf und rolle Dich langsam, Wirbel für Wirbel hoch in den Fersensitz